Aljoša Krošlin Grlj | Von der Skizze ins Regal

Die IKONO Group beweist, dass eine Krisensituation ein guter Anreiz sein kann, das Geschäft zu verbessern und neue Lösungen zu finden. Während des Lockdowns erweiterte das Unternehmen sein Angebot und bot seinen Kunden mithilfe einer digitalen Lösung einen umfassenden 360° Service an. Als Partner des Preises der deutschen Wirtschaft 2020, der nachhaltig-orientiertes Handeln auszeichnete, betonte das Unternehmen die Bedeutung der Nachhaltigkeit auf allen Ebenen – auch im Bereich der korporativen Kleidung. Aljoša Krošlin Grlj, Gründer und Geschäftsführer der IKONO Group, erklärte uns, wie Unternehmen mit einzigartiger Unternehmenskleidung ihre nachhaltige Strategie und ihre Unternehmensmarke stärken können.

Herr Krošlin Grlj, hinter uns liegt ein sehr dynamisches und herausforderndes Jahr. Was hat es dem Unternehmen Ikono Group gebracht? Wie haben Sie sich den Veränderungen angepasst?

Die Entwicklung des 360° Geschäftsmodells und der Fokus auf den Geschäftswandel haben sich im vergangenen Jahr ausgezahlt, obwohl sie uns zunächst einige Probleme bereiteten. Unser Kerngeschäft, bei dem es sich um einen vollständig personalisierten, umfassenden Service im Bereich modischer Unternehmens-, Sport- und Lifestyle-Kleidung und Accessoires handelt, basiert auf einem Team, das sich aus Fachexperten und bewährten Auftragnehmern aus verschiedenen Bereichen zusammensetzt. Auch in Zeiten des Lockdowns konnten wir unsere Tätigkeit problemlos ausüben. Da Live-Meetings nicht möglich waren, haben wir einen virtuellen IKONO-Showroom entworfen, der die Auswahl, Bestätigung und Bestellung von Produkten erleichterte.

Im Jahr 2019 haben wir mit dem Wunsch uns weiterzuentwickeln und zu wachsen, angefangen unser Angebot auch auf den Einzel- und Großhandel zu erweitern, um somit dem Markt ein neues Konzept für aktive Kleidung anzubieten. Als wir dabei waren, unsere Pop-up-Läden in Slowenien zu eröffneten, unsere bestehenden Läden in Ljubljana und Portorož zu modernisieren und einen neuen Laden in Koper zu eröffnen, wurden unsere Pläne von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus durchkreuzt. Das hat uns zuerst hart getroffen, aber wir haben die Ärmel hochgekrempelt und in kürzester Zeit den Online-Shop www.outofoffice.si eröffnet, der in einem sehr kurzen Zeitraum gute Ergebnisse erzielte. Wie so oft stellte sich heraus, dass eine Krisensituation eine gute Gelegenheit sein kann, ein „kräftiger Schub nach vorne“, um das Geschäft voranzutreiben und Lösungen zu finden, über die wir vorher vielleicht bisher gar nicht nachgedacht haben.

Wie so oft stellte sich heraus, dass eine Krisensituation eine gute Gelegenheit sein kann, ein „kräftiger Schub nach vorne“, um das Geschäft voranzutreiben und Lösungen zu finden, über die wir vorher vielleicht bisher gar nicht nachgedacht haben.

Worin sehen Sie die Vorteile Ihres Geschäftsmodells und was unterscheidet Sie von der Konkurrenz?

Das 360° Geschäftsmodell stellt einen modernen und kundenfreundlichen Ansatz dar, da es alles vereint, was für den gesamten Erstellungsprozess von personalisierter Kleidung und Accessoires sowie deren Vertrieb und das Marketing erforderlich ist. Wir bringen das Produkt „von der Skizze ins Regal“. Mit einem internationalen Team von Mitarbeitern aus den Bereichen Mode- und Industriedesign, Ingenieurwesen, Kommunikation, Marketing sowie Foto- und Videoproduktion unterstützen wir unsere Kunden in allen Phasen – von der Erstellung einer Skizze, über die Erstellung maßgeschneiderter Einzelstücke und ganzer Kollektionen bis hin zum Vertrieb und der Vermarktung des Endprodukts. Dieser Prozess umfasst auch moderne und kundenfreundliche Durchführungsmethoden, wie das 3D-Rendering von Designkonzepten mit verschiedenen Schnitten, Stilen und Mustern. Somit wird die Entscheidung über das endgültige Image erleichtert. IKONO entwirft, entwickelt und fertigt Konzepte aus sorgfältig ausgewählten Hightech-Stoffen an. Dabei können Stoffe auch nach Wusch erstellt werden. Zum Schluss, sorgt das Marketingteam von IKONO dann noch für den Vertrieb sowie für die Foto-, Video- und Textpräsentation der Produkte.

Das All-in-One-Angebot unterscheidet IKONO von der Konkurrenz und macht uns zum Innovationsträger und Marktführer auf diesem Gebiet in Slowenien. Wir sind stolz darauf, auch die technisch anspruchsvollsten Kleidungsstücke und Accessoires herstellen zu können, die für verschiedene Arbeitsprozesse oder extreme sportliche Aktivitäten geeignet sind.

Ein internationales Team von Mitarbeitern aus den Bereichen Mode- und Industriedesign, Ingenieurwesen, Kommunikation, Marketing sowie Foto- und Videoproduktion unterstützt Kunden in allen Phasen – von der Erstellung einer Skizze, über die Erstellung maßgeschneiderter Einzelstücke und ganzer Kollektionen bis hin zum Vertrieb und der Vermarktung des Endprodukts. (Foto: IKONO Group)

 

Wieso lohnt sich die Investition in hochwertige korporative Kleidung?

Bei IKONO beweisen wir, dass korporative Kleidung mit modernen Schnitten und aus hochwertigen Stoffen eine moderne, innovative und kreative Art der Kommunikation bei Aktivitäten und Dienstleistungen darstellt. Es kann ein großartiges individuelles Marketinginstrument sein, eine Investition in das Image und die Markenstärkung, die sich auszahlt. Wir kreieren nachhaltige Kleidung, die Spuren hinterlässt und mit der die Einzigartigkeit einer Marke ausgedrückt werden kann.

Neben dem ästhetischen Wert heben diese Art von Kleidung und Accessoires die Funktionalität und die Qualität des Stoffs mit unterschiedlichen Texturen und Details hervor. Die Zeiten billiger generischer und zweckloser Promo-T-Shirts, die oft in den hinteren Regalen von Schränken oder im Müll landeten, sind schon lange vorbei.

Korporative Kleidung mit modernen Schnitten und aus hochwertigen Stoffen ist eine moderne, innovative und kreative Art der Kommunikation bei Aktivitäten und Dienstleistungen. Es kann ein großartiges individuelles Marketinginstrument sein, eine Investition in das Image und die Markenstärkung, die sich auszahlt. Nachhaltige Kleidungsstücke hinterlassen Spuren und drücken die Einzigartigkeit einer Marke aus. (Foto: IKONO Group)

 

Die Nachhaltigkeit wird zum unentbehrlichen Bestandteil der Unternehmen. Wie fördern Sie die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?

Unser Geschäftsmodell erspart unseren Kunden und Geschäftspartnern Zeit, Energie und Geld. Wir arbeiten mit bewährten Herstellern zusammen, die die Umwelt- und Sozialstandards einhalten. Das Angebot umfasst Produkte aus zertifizierten und recycelten Stoffen, die eine hohe Qualität aufweisen und für eine längerfristige Verwendung bestimmt sind. Wir freuen uns, dass unsere Kunden die Vorteile der Investition in ein zeitloses und funktionales Kleidungsstück oder Accessoire erkennen. Dies lohnt sich für sie langfristig, um ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zufriedenzustellen und die Umwelt zu schützen.

Wir freuen uns, dass unsere Kunden die Vorteile der Investition in ein zeitloses und funktionales Kleidungsstück oder Accessoire erkennen. Dies lohnt sich für sie langfristig, um ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zufriedenzustellen und die Umwelt zu schützen.

Interview: Anja Slekovec