HEALTH COACHING: Das neue Statussymbol erfolgreicher Führungskräfte und zukunftsorientierter Organisationen
Die Altersstrukturen verändern sich weltweit umfassend, die Zahl der älteren Menschen steigt rasant, was erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Arbeitswelt hat. Bald wird es auf der Welt mehr Menschen über 60 als unter 15 Jahren geben. Unternehmen, Regierungen und andere Sektoren müssen sich der Bedeutung dieser älteren Arbeitnehmer bewusstwerden. Das bedeutet, dass die bestehenden Arbeitsweisen […]
Die Altersstrukturen verändern sich weltweit umfassend, die Zahl der älteren Menschen steigt rasant, was erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Arbeitswelt hat. Bald wird es auf der Welt mehr Menschen über 60 als unter 15 Jahren geben. Unternehmen, Regierungen und andere Sektoren müssen sich der Bedeutung dieser älteren Arbeitnehmer bewusstwerden. Das bedeutet, dass die bestehenden Arbeitsweisen verändert werden müssen, um auch weiterhin älteren Arbeitnehmern eine vitale Lebensweise zu ermöglichen.
In den letzten Jahren steht die Verbindung von Berufs- und Privatleben (Work-Life-Balance) immer mehr im Mittelpunkt. Gleichzeitig fördert man einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil, der ein zufriedenstellendes Leben der Mitarbeiter ermöglicht. Das weltweit tätige Pharmaunternehmen Pfizer hat beispielsweise eine Kampagne mit dem Titel „Get Old“ ins Leben gerufen, die die Mitarbeiter zu einem gesunden Lebensstil anregen soll, der es ihnen ermöglicht, bei guter Gesundheit älter zu werden.
Leider unterstützen das heutige Gesundheitssystem und die dazugehörigen Krankenversicherungsrichtlinien nur die Dienste von Ärzten (PCP – personal care physicians), bieten aber nicht die Möglichkeit, einen persönlichen Gesundheitscoach (PHC – personal health coach) zu engagieren.
Während die Aufgabe eines Arztes (PCP) darin besteht, Krankheiten zu behandeln, indem er die Symptome mit Medikamenten, Behandlungen und Therapien lindert, dient das Gesundheitscoaching der Verbesserung und Optimierung der körperlichen Fitness, psychischen Gesundheit. Dabei ist es wichtig auf das Energieniveau von Personen zu achten sowie der Stärkung ihrer Abwehrkräfte, um Erschöpfung, Stress und Krankheiten vorzubeugen und ihnen zu ermöglichen, sich optimal zu fühlen und zu funktionieren.
Auch wenn Coaching einen klaren Vorteil gegenüber einer Therapie hat, indem es zu einem proaktiven gesunden Lebensstil und nicht zu einer reaktiven Behandlung bereits bestehender Krankheiten führt, bleibt Gesundheitscoaching vorerst eine luxuriöse Neuheit für Personen mit gesundheitsbewussten Prioritäten und wird nur von zukunftsorientierten Unternehmen für ihre Mitarbeiter angeboten.
Ich arbeite seit fast zwei Jahrzehnten mit Erwachsenen und älteren Patienten und habe meine Berufung schließlich mit dem Gesundheitscoaching von Menschen über 40, wie zum Beispiel Führungskräften und erfolgreichen Unternehmern, erweitert. Diese Kunden sind bereit, ihren Lebensstil zu verbessern und haben einen starken Wunsch nach Veränderungen.
Ich habe festgestellt, dass gerade die leistungsstarken Führungskräfte und Manager sehr gut verstehen, wie wichtig es ist, proaktiv und eigenverantwortlich für ihre Gesundheit zu sein. Außerdem erkennen sie auch, dass sie nicht in der Lage sind, wichtige Gesundheitsentscheidungen selbst zu treffen, weil ihnen die kritische berufliche Ausbildung fehlt und weil ihr Verständnis und ihre Interpretation ihres medizinischen Status voreingenommen sind.
Diese Menschen sind sich bewusst, dass im Zeitalter der individualisierten Medizin, die medizinische Standardversorgung, die auf allgemeinen statistischen Erkenntnissen beruht, ihren Bedürfnissen nicht gerecht wird. Sie suchen nach einem entsprechenden Behandlungskonzept, um ihre Vitalität und Langlebigkeit aus eigener Kraft zu erhalten.
ZUKUNFTSORIENTIERTER ORGANISATIONEN
Die Unternehmen fangen langsam an, den Bewusstseinswandel ihrer Mitarbeiter zu erkennen und bieten Gesundheitscoaching als Alternative zur Bewältigung von Stress und Burnout. Angeboten wird das Gestalten und der Einblick in deren persönlichen Ernährungsplan, sie erhalten Nahrungsergänzungsmittel (und Superfoods) sowie Empfehlungen für ihre tägliche Aktivität, Trainingsroutinen und Entspannungstechniken, die ihrem eigenen Zeitplan und ihren Wünschen entsprechen.
Das Health-Coaching wird in das Repertoire des Unternehmens-Coachings aufgenommen (begleitend zum beruflichen Wachstums-Coaching, z. B. Führungs- und Kommunikations-Coaching) und gilt als unverzichtbare persönliche Beratungsleistung (und damit als Ergänzung zu Finanz-, Anlage- und Rechtsberatern).
Unternehmen, die einen Corporate-Wellness-Coach eingeführt haben, profitieren davon, indem sie die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter verbessern und sogar Dinge wie Mitarbeiterengagement, Teamgesundheit und Produktivität fördern.
HEALTH-COACHING IST DER NEUE ANSATZ FÜR VITALITÄTS-, PRODUKTIVITÄTS- UND NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT.
Autorin: Saša Obermajer